Berufsorientierung

Berufsorientierung an unserer Schule

Klassen 7 und 8

In den Klassen 7 und 8 werden unsere Schülerinnen und Schüler Schritt für Schritt an die Berufswelt herangeführt. Ziel ist es, die eigenen Stärken zu entdecken und ein erstes Bewusstsein für berufliche Möglichkeiten zu entwickeln.

Angebote für Klassenstufe 7

In Klasse 7 steht die Entdeckung persönlicher Fähigkeiten im Vordergrund. Mithilfe von Potenzialanalysen lernen die Jugendlichen ihre individuellen Stärken besser kennen. Erste Einblicke in verschiedene Berufsfelder geben Orientierung und regen zur Auseinandersetzung mit eigenen Interessen an.

Angebote für Klassenstufe 8

In Klasse 8 werden die Erfahrungen vertieft. Die Schülerinnen und Schüler nehmen an Berufsfelderkundungen teil und lernen unterschiedliche Tätigkeitsbereiche kennen. Ein Höhepunkt sind die Werkstatttage, in denen sie praktisch arbeiten, verschiedene Tätigkeiten ausprobieren und herausfinden können, welche Arbeitsbereiche ihnen besonders liegen.

Begleitet wird dieses Projekt von unserer Praxisberaterin Frau Präg, die täglich im Raum 12 erreichbar ist. Sie unterstützt die Schülerinnen und Schüler individuell, berät zu allen Fragen der Berufsorientierung und hilft bei der Entwicklung persönlicher Ziele.


Klassen 9 und 10

In den Klassen 9 und 10 rückt die konkrete Vorbereitung auf den Übergang in Ausbildung oder weiterführende Bildungsgänge in den Mittelpunkt. Praktika ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern, Erfahrungen im Berufsalltag zu sammeln und ihre Vorstellungen weiter zu schärfen. Bewerbungstrainings und Workshops bereiten gezielt auf Auswahlverfahren und den Einstieg in das Berufsleben vor. Ergänzt wird dies durch Exkursionen und Informationsveranstaltungen, die den Blick auf schulische und berufliche Bildungswege erweitern.

Unterstützt werden die Schülerinnen und Schüler von Frau Hölzel von der Agentur für Arbeit, die jeden Dienstag von 08:30 bis 12:00 Uhr in Raum 28 eine Schulsprechstunde anbietet und individuelle Beratungen durchführt.


Praktika und Ferienjobs

Schülerinnen und Schüler können über die Onlinebörse des Landkreises Nordsachsen zahlreiche Praktika und Ferienjobs entdecken und erste Einblicke in verschiedene Berufsfelder gewinnen.

Elterninformation 2025/2026

Der Landkreis Nordsachsen stellt eine aktuelle Elterninformation zur Beruflichen Orientierung bereit. Sie bietet wertvolle Hinweise zu Beratungsangeboten, Praktika, Ferienjobs und Ausbildungswegen.